Taufe
Jesus Christus spricht: Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und lehret alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. Matthäus 28,18-20
Bei der Taufe feiern wir die festliche Aufnahme eines Menschen in die christliche Gemeinde. Das Ritual der Taufe geht zurück auf die Taufe Jesu durch Johannes den Täufer, die in der Bibel erzählt wird. Die Taufe ist ein Sakrament, das den Getauften mit Jesus Christus und allen Christen verbindet. Die Taufe ist einmalig und unwiderruflich.
Wenn Sie eine Taufe wünschen, wenden Sie sich an das Pfarramt und vereinbaren einen Termin für ein Taufgespräch bei Ihnen zu Hause, bei dem alles für die Taufe Wesentliche besprochen wird.
Tauffest-Gottesdienst im Distrikt „Evangelisch an der Limburg“
am Sonntag, 1.6., 10:00 Uhr, Bissinger See
Taufe ist etwas Wundervolles. Einmalig. Kostbar. Ein Plus. Gottes großes Ja zu uns.
In der Coronazeit hatten viele keine Gelegenheit, die Taufe ihres Kindes mit Familie und Freund*innen zu feiern, bei anderen kam irgendwie immer das Leben dazwischen, es hat sich nie ergeben. Auch können Familienumstände, Platzmangel oder finanzielle Gründe ein großes Familienfest schwierig machen. Ein Tauffest-Gottesdienst im Grünen am Wasser kann eine sehr schöne Form sein, gemeinsam Taufe zu feiern: frisch, lebendig und begeisternd!
Im Distrikt „Evangelisch an der Limburg“ laden ein, und zwar am
Sonntag, 1.6., 10:00 Uhr, am Bissinger See.
Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene können sich dabei taufen lassen und erleben, wie die Taufe zu einer Kraftquelle werden kann. Auch bereits Getaufte sind eingeladen, mitzufeiern und können dabei die Bedeutung ihrer Taufe nochmal neu entdecken. Wir taufen an Stationen am Seeufer im Wasser oder mit einer Taufschale auf der Wiese - Sie haben die Wahl.
Anmeldung bis Dienstag nach dem Osterfest, 22.4.25 auf dem Pfarramt zu dem Sie gehören. Gerne dürfen Sie auf ihrem Pfarramt oder auch in Bissingen anrufen, falls es Rückfragen gibt.
Zum Vorbereitungsnachmittag bzw. - abend für alle, die beim Tauffest dabei sein wollen, laden wir am Dienstag, 13. Mai um 17.00 Uhr in Gemeindehaus Bissingen, Untere Straße 23 ein! Bitte geben Sie uns Bescheid, falls Sie nicht kommen können.
Rückblick: Tauffest-Gottesdienst am Bissinger See
„Freude“ – das war das Motto, das das erste Tauffest am See in Bissingen am vergangenen Sonntag untermalte. Und diese Freude war zu spüren: bei den 13 Täuflingen und ihren Familien, bei den drei Pfarrpersonen – Ramona Schließer (Nabern), Ute Stolz (Neidlingen und Hepsisau), Markus Frank (Bissingen) – bei Vikarin Damaris Läpple (Neidlingen und Hepsisau) und bei allen Mitarbeiter:innen und Gottesdienstbesucher:innen aus den umliegenden Gemeinden.
Grund zur Freude wurde in vielfacher Hinsicht geboten. Die Taufen wurden umrahmt von einem Gottesdienst mit einem liebevoll gestalteten Anspiel der Kinderkirche zur Geschichte der Taufe des Kämmerers von Äthiopien. In diesem Gottesdienst wurde etwas von dem sichtbar, was Ramona Schließer in der Schriftlesung vortrug: „Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht.“, so heißt es im Markusevangelium und so erlebte es auch die kleine Tochter der genannten Pfarrerin, die während der Lesung unbeschwert mit vorne am Altar dabei war und sich freute, bei ihrer Mama zu sein. In jeder Hinsicht ein Fest und eine Freude für groß und klein also – und auch für Musikbegeisterte. Die Lieder der mitreißenden Band, wie beispielsweise „Etwas in mir. Freude, die von innen kommt“ untermalten die festliche und freudige Stimmung, die auch nicht dadurch getrübt wurde, dass sich die Sonne bisweilen etwas hinter den Wolken versteckte. Es waren optimale Bedingungen, um sich an verschiedenen Bastelaktionen zu beteiligen, im Beachvolleyballfeld zu sandeln, oder sich persönlich segnen und an die eigene Taufe erinnern zu lassen.
Das Highlight wiederum waren natürlich die drei Stationen am und im See, an denen die drei Pfarrer:innen die Taufen vollzogen. Markus Frank verlieh seiner Freude dadurch Ausdruck, dass er sich barfuß im Talar in den Nichtschwimmerbereich des Sees wagte. Damit erfüllte er zwei Täuflingen den Wunsch, nicht nur am, sondern im See getauft zu werden – während viele Gottesdienstbesucher:innen ihre Freude hatten, dabei zuzusehen. Obgleich gewährten die um den See verteilten Orte eine gewisse Intimität für die Tauffamilien, die laut Rückmeldungen ihre helle Freude an der Mischung aus „Taufevent“ und privatem Rahmen hatten.
„Geteilte Freude ist doppelte Freude!“, sagt man und das große Tauffest in Bissingen war eine ausgesprochen einmalige Gelegenheit, mit vielen Menschen die Freude darüber zu teilen, dass die Täuflinge unter den Segen Gottes gestellt wurden. Mit so vielen Menschen, dass Ute Stolz beim Anblick der Gottesdienstgemeinde feststellte: „So ungefähr stelle ich mir die Speisung der 5000 vor.“ Im Anschluss gab es für die nicht ganz 5000 Leute umfassenden – dafür aber sehr engagierten Mitarbeiter:innen der Technik, der Deko, des Anspiels, der Musik usw. zwar weder Brot noch Fisch, sondern Pizza – aber ganz bestimmt wurden alle satt und gingen voll Freude nach Hause.
Vikarin Damaris Läpple