Posaunenchor Bissingen an der Teck
Der Posaunenchor begann seine musikalische Laufbahn 1954 mit 11 Bläsern. Frauen und Mädchen durften damals noch nicht im Posaunenchor musizieren. Derzeit besteht das Laienorchester aus 26 Bläserinnen und Bläsern.
Die Hauptaufgabe des Posaunenchors lässt sich mit den Worten "Gott loben, das ist unser Amt" kurz und treffend zusammenfassen. Dieser Aufgabe stellt sich der Posaunenchor in Gottesdiensten, Festen, Konzerten, Serenaden und auf Konzertreisen, die ihn unter anderem nach Italien und Litauen geführt haben.
Das große und vielfältige Repertoire des Posaunenchors, das von der sogenannten klassischen Musik bis zu Rock, Pop , Film- und Musicalmusik reicht, spiegelt die Begeisterung für die Musik und die Freude am Musizieren wider. Die Musik, das ist im Posaunenchor Bissingen hör- und erlebbar, ist eine Gabe Gottes. Mit ihr kann das Wort Gottes berührend, bewegend und begeisternd zum Klingen gebracht werden.
Der Posaunenchor probt jeden Freitag, auch in den Ferien, ab 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus.
Schön war´s, Eisserenade des Posaunenchors
Trotz unsicherer Witterung konnte die Eisserenade des Posaunenchors bei trockenem sommerlichem Wetter auf der Gemeindewiese stattfinden. Der Einladung sind auch sehr viele gefolgt, um Klängen aus Klassik, Filmmusik und Pop zu lauschen. Natürlich war auch das Eis nach dem musikalischen Teil ein weiteres Highlight, das gerne von den Besuchern angenommen wurde. An diese Stelle allen Besuchern ein Dankeschön fürs kommen. Was wäre ein Konzert ohne Zuhörer.
Der Posaunenchor wünsch eine erholsame Ferienzeit und bis spätesten zur Abendmusik in der Marienkirche im Herbst.